Soforthilfe und Therapie

Die wichtigsten Artikel im Überblick

Der geglaubte Menschenfreund
Allgemein
Teresa Taddonio

2. Zoonosen – Von Tier zu Mensch übertragene Erkrankungen

Immer mehr Menschen zeigen eine nicht klare Symptomatik, bzw. eine Mischung aus verschiedenen Symptomen wie Erschöpfung, Schweissausbrüche, Angstzustände, Konzentrationsstörungen, Gelenk- und Gliederschmerzen, Arthritis, Schwindel, Herzrasen, hohen Blutdruck usw. Gefäß- und Herzprobleme , Entzündungen. Die Schulmedizin von heute setzt sich kaum mit den Ursachen dieser Krankheitserscheinungen auseinander.

Weiterlesen »
LucMontagnier.jpg
Allgemein
Teresa Taddonio

3. Interview mit Prof. Dr. Luc Montagnier

Prof. Dr. Montagnier ist ein weltbekannter Virologe und Forscher, Entdecker des HIV/Aids Virus. Prof. Dr. Montagnier, der sein Leben lang für das Institute Curie und das Institute Pasteur gearbeitet hat und beim Institut Pasteur sogar eine Recherche Einheit auf dem Gebiet der viralen Onkologie gegründet hatte, hatte den HIV1 Virus und HIV2 Virus (vor allem bei Afrikanern vorhanden) entdeckt, die die Ursache der Aids Krankheit sind.

Weiterlesen »
Dr. med. Philippe Bottero
Member
Teresa Taddonio

4. Interview mit Dr. med. Philippe Bottero

Frankreich, der im Team der Forschungsgruppe, die von Prof. J.B. Jadin und Forschern vom Pasteur Institut geleitet wurde, bei der Entwicklung der intrazellulären Therapie gegen subakut rezidivierende Rickettsien Infektionen mitwirkte.

Weiterlesen »
VBCI e.V. Banner
Allgemein
Teresa Taddonio

5. Infektionsnotstelle des VBCI e.V.

Infektionsnotstelle des VBCI e.V. Fühlen Sie sich depressiv und schlapp, und keiner weiß wieso?  Lesen Sie weiter, wir haben die Antwort für Sie. Liebe Leserin, lieber Leser, hat man Ihnen

Weiterlesen »
laboratory
Allgemein
Teresa Taddonio

6. Diagnostik und Therapie

Subakut rezidivierende Infektion bedürfen einer besonderen intrazellulären langzeit Therapie. Warum liegt in der Tatsache, dass diese in der Zelle und nicht im Blut leben und dauernd ihre Identität wechseln. Die spezielle intrazelluläre

Weiterlesen »
cdc
Allgemein
Teresa Taddonio

8. Allgemeine Informationen

Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie Hilfe brauchen!! Wir sind für Sie da, damit Sie erfahren, was Sie tatsächlich haben und was Sie dagegen tun können….

Weiterlesen »
human-brain-scaled.jpg
Allgemein
Teresa Taddonio

10. Was subakut rezidivierende Infektionen verursachen

Wenn Sie bereit sind, sich von uns davon überzeugen zu lassen, dass die Behandlung von Infektionen und Vergiftungen, die Zahnsanierung und Entgiftung sowie die Befreiung von Parasitosen die Hauptziele unserer Arbeit sind, dass ferner die Erreichung eines Gleichgewichts im Körper notwendig ist, das dieses nur über ein einwandfreies Immunsystem erreicht werden kann, um wieder gesund zu werden, müssen Sie bereit sein, für Ihre Gesundheit Verantwortung zu übernehmen. Sie sind bei uns willkommen, wenn Sie selbst zum Ergebnis gekommen sind, dass die symptombasierte Schulmedizin von heute Ihnen nicht helfen kann und konsequenterweise einen neuen Weg suchen, bzw. das Ziel verfolgen, wieder gesund werden zu wollen.

Weiterlesen »
examining-sample-with-microscope-scaled.jpg
Allgemein
Teresa Taddonio

11. Von uns angewandte Testverfahren

Zur Feststellung der Borreliose wenden wir für Privatpatienten den B16 + Test mit Antikörpernachweis an. Ansonsten wenden wir für Kassenpatienten den Borreliose Test vom MVZ Synlab Leverkusen GmbH an.

Weiterlesen »
plasma
Allgemein
Teresa Taddonio

12. Toxikologische Aspekte

Was die toxikologischen Aspekte des aus verschiedenen intrazellulären Erregern bestehenden Krankheitsbildes anbelangt, werden unterschiedliche Tests zur Feststellung von Vergiftungen von uns vorgeschlagen und danach wird parallel zur antibiotischen Therapie ein patientenspezifisches medizinisches Entgiftungsverfahren durchgeführt.

Weiterlesen »

Verein zur Bekämpfung Chronischer Infektionen e.V.

Der Verein

Der VBCI e.V. wurde im Jahre 1999 gegründet und ist gemeinnützig. Er versteht sich als Hilfestelle für infektiologisch denkende Ärzte und für Patienten in Not mit vermuteten und noch nicht festgestellten Infektionen.